Den Förderantrag solltest du in der Regel vor Beginn deines Vorhabens stellen. Je nach Förderprogramm können jedoch auch unterschiedliche Zeitpunkte für den Antrag relevant sein. Es ist wichtig, dass du dich frühzeitig über die jeweiligen Antragsfristen informierst, da eine verspätete Antragstellung dazu führen kann, dass du die KfW Förderung nicht mehr in Anspruch nehmen kannst.
Bei Bauprojekten, bei denen eine Zusammenarbeit mit einem Energieeffizienz-Experten erforderlich ist, sollte der Förderantrag bereits vor der Planungsphase gestellt werden.
Es ist ratsam, bereits in der frühen Phase der Vorhabensplanung Informationen über die Fördermöglichkeiten einzuholen und den Antragsprozess frühzeitig zu starten, um sicherzustellen, dass du alle erforderlichen Unterlagen rechtzeitig einreichen kannst.
Den genauen Zeitpunkt der Antragstellung und die erforderlichen Schritte findest du in den jeweiligen Merkblättern und Informationen des gewünschten Förderprogramms.
Es kann auch hilfreich sein, direkt mit deinem Finanzierungspartner oder einem Experten für das entsprechende Förderprogramm zu sprechen, um dich bei der Antragstellung unterstützen zu lassen.